Das Diabetec Fußversorgungskonzept ist ein wissenschaftsbasiertes Konzept mit Qualitätsmanagementsystem.
Es ermöglicht als biomechanisch gestützte Behandlungsmethode eine gezielte Druckentlastung an dem besonders durch Druck, Stoß- und Scherkräfte belasteten diabetischen Fuß sowie eine exakte Kontrolle der Therapiewirkung. Erklärtes Ziel des DIABETEC Konzeptes ist es, Patienten ihre gewohnte Lebensqualität zu bewahren, ihre individuelle Mobilität zu erhalten, ihre Füße zuverlässig und langfristig zu schützen und somit die gravierenden Folgeschäden des diabetischen Fußes vorzubeugen. Dazu wird in Verbindung mit renommierten Forschungsinstituten und Kliniken kontinuierlich Forschungs- und Entwicklungsarbeit betrieben.
Die diabetesadaptierte Fußbettung ist eine individuell nach dem Fuß hergestellte Einlage. Sie sollte aus mindestens drei verschiedenen Polsterschichten in verschiedenen Härten bestehen und dabei eine Dicke von ca. 1 cm haben. Wichtig ist, dass der Schuh eine ausreichende Weite bieten muss, damit der Fuß, der Schuh und die Einlage eine Harmonie ergeben und der Fuß zur Sohle wie auch zum Fußrücken gut gebettet ist und keinen zusätzlichen Druck erfährt. Da Neuropathien häufig mit Diabetes Mellitus einhergehen, sollte eine digitale Druckmessung vorgenommen werden, um eventuelle Druckstellen, die der Patient selbst nicht mehr spürt, sofort zu erkennen. Für die diabetesadaptierte Weichpolster-Einlage muss die genaue Krankheitsgeschichte erhoben werden. Diese Maßnahmen können oft mit gezielten orthopädischen Schuhzurichtungen des zu tragenden Schuhwerks erreicht werden. Stark rückstellfähige Materialien müssen unbedingt vermieden werden. Füße von Diabetikern und Rheumatikern verlangen bereits im frühen Stadium der Erkrankungen nach einer speziellen Einlagenversorgung. Zielsetzung ist dabei eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts auf eine große Fußbelastungsfläche, Vermeidung von Druckspitzen sowie eine auf die individuelle Fußsituation abgestimmte orthopädische Stützwirkung, um Fußfehlbelastungen und deren Folgen entgegenzuwirken.
Diabetec – Diabetes adaptierte Fußversorgung
DIABETEC Weichschaum- Fußbettungen werden speziell auf die Bedürfnisse des Diabetes Patienten abgestimmt. Je nach Belastungsintensität, Mobilität und Körpergewicht lassen sich die Materialeigenschaften und Festig-keiten des DIABETEC- Spezial-schaums absolut individuell auf die Fußsituation des Patienten anpassen.
Die DIABETEC Weichschaum-Fußbettung wird im Sandwich-verfahren aus mindestens drei verschiedenen Materialien herge-stellt. Falls notwendig bzw. sinnvoll werden noch zusätzliche punktartige Entlastungszonen in die Fußbettung mit eingeschäumt – zur gezielten Entlastung von Fußulcerationen.
Diese Schuhe sind für besonders empfindliche Füße und auch für Rheumatiker geeignet. Zudem bestehen sie aus besonders weichem Oberleder und sind mit einer Polsterung zwischen Futter- und Oberleder versehen. Es sind bewusst wenig Nähte auf dem Blatt und eine weiche Vorderkappe eingearbeitet. Sie sind für Einlagen geeignet und können anhand einer Schuhzurichtung individuell angepasst werden. Teilweise werden diese Schuhe, wenn eine entsprechende Indikation und Verordnung vom Arzt vorliegt, auch von den Krankenkassen erstattet. Richtige Fußpflege ist beim Diabetischen Fuß äußerst wichtig. Daher ist eine regelmäßige Fußpflege beim Podologen notwendig. Dort ist eine fachgerechte Ausbildung zur richtigen Behandlung gewährleistet.
Weitere Informationen zu unseren orthopädischen Maßschuhen finden Sie hier.
Tipps zur Fußpflege von Ihren Spezialisten
Richtige Fußpflege ist beim Diabetischen Fuß äußerst wichtig. Schützen Sie sich vor Verletzungen. Die Nägel nicht schneiden, sondern feilen, spitze Gegenstände vermeiden. Gehen Sie bei jeder Verletzung – und ist sie noch so klein- sofort zum Arzt. Tragen Sie die richtigen Schuhe! Gute Passform und genügend Platz müssen vorhanden sein. Ihr Schuhfachgeschäft berät Sie gerne über diabetesgerechte Schuhe. Achten Sie auf fachgerechte Fußpflege! Regelmäßige Fußpflege beim Podologen. Dort ist eine fachgerechte Ausbildung gewährleistet. Nehmen Sie sich vor Wärme in Acht! Beim diabetischen Fuß ist das Wärmeempfinden oft gestört. Vermeiden Sie heiße Wärmeflaschen und kontrollieren Sie das Fußbad mit einem Thermometer. Durch Nervempfindungsstörungen fehlt der Fußschweiß, die Haut ist trocken und verletzungsanfällig. Tägliches Eincremen mit Pflegeprodukten ist unerlässlich. Pflegeprodukte erhalten Sie in unserem Hause. Kontrollieren Sie die Füße täglich! Da Gefühls- und Schmerzempfinden herabgesetzt sind, achten Sie auf Veränderungen, wie Blasen, Hornhaut und Druckstellen. Holen Sie sich Rat beim Podologen. Um die Fußsohle genau zu inspizieren, benutzen Sie einen Spiegel oder lassen Sie den Fuß von einer anderen Person begutachten.
Unsere podologischen Leistungen finden Sie hier. Vereinbaren Sie einen Termin.
Wir bieten Ihnen rund um das Thema Gesundheit & Bewegung fundierte Beratung, Untersuchungen und passende Lösungen an, die Ihr Wohlbefinden steigern.
Setzen Sie Ihre sportiven Gedanken praktisch um: nutzen Sie unser vielfältiges Kursangebot!
Ihr Wohlbefinden ist unser Anliegen: kommen Sie vorbei und lassen sich persönlich über Versorgungsmöglichkeiten beraten!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |